► news

Destiny 2 ist tot

Die Franchise ist in den letzten Monaten gestorben


Leider müssen wir die Todesrate von Destiny 2 von Bungie bekannt geben. Es ist so traurig zu sehen, dass dieses Spiel nicht nur keine Fortschritte gemacht hat, sondern tatsächlich ein Lichtjahr zurückging. Was wir im Moment tun müssen, um Bungie zu tun, ist:

  • Bringe den Laderaum der schweren Munition zurück
  • Die Scharfschützengewehre, Schrotflinten und Fusionsgewehre zurück zu den Spezialwaffen verschieben
  • Verringern der Time To Kill, damit die Leute eine Chance haben, gegen Teams zu gewinnen, die nur zusammen sitzen und mit ihren Primärwaffen Teamshots austeilen
  • Bewegungsgeschwindigkeit und Flexibilität erhöhen (Dämmerbruchgarnison, Schulterangriff etc.)
  • Prüfungen der Neun wieder ausschließlich mit Wiederbeleben (die zufälligen Spawns funktionieren NICHT!)
Wäre DeeJ von Bungie so nett, sich das anzusehen und Bungie davon zu überzeugen, Destiny 2 wieder großartig zu machen (auch wenn es das nie war). Vielen Dank.

Related: Bungie

Wednesday 7th of March 2018 at 12:23


0 comments

Destiny 2 kommt

... aber erst mit Verzug für PC


Bungie wird Destiny 2 dieses Jahr für PS4 und XBOX One veröffentlichen. Beide Versionen werden im September 2017 veröffentlicht. Und beide Versionen haben eine offene Betaversion (falls ihr Destiny 2 vorbestellt habt) im Juli. Aber es gibt einen Nachteil, die großartig aussehende PC-Version wird später erscheinen: Oktober 2017. Und die Open Beta wird auch später beginnen: August 2017. Wir freuen uns immer noch darauf, es auf dem PC zu spielen, da ein erstes Feedback der Tester impliziert, dass es ein großartiges Spiel wird.

Related: Destiny 2

Sunday 2nd of July 2017 at 22:56


2 comments

Akte X - die unheimlichen Faelle des FBI

Das Comeback von Mulder und Scully


Nach einer langjährigen Pause sind Mulder und Scully zurück, um sich wieder den X-Akten des FBI zu widmen. Diese Akten umfassen Fälle mit paranormalem Hintergrund, die das FBI bis dato nicht zu lösen vermochte und denen sich nun der weltoffene, dem paranormalen aufgeschlossene Spezialagent Fox Mulder mit seiner Kollegin Dana Scully widmet. Scully ist anders als Mulder die Person, die wissenschaftlich jeden einzelnen Fall durchleuchtet und skurrile Mysterien eher auf Zufälle oder gar Missverständnisse zurückführt. Sie wurde ursprünglich vom FBI an die Seite des Alleingängers Mulder gestellt, um Bericht über seine Arbeit den zuständigen Leitern des Federal Bureau of Investigation abzulegen. Mulder, der den führenden Männern der USA schon öfter ein Dorn im Auge gewesen ist, sollte so überwacht und auch ein Stück weit kontrolliert werden.
Zu oft gelang es ihm Geheimnisse, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, aufzudecken. Seine jüngere Schwester, die vermutlich von Außerirdischen entführt wurde als er noch ein kleiner Junge war – so zumindest seine Vermutung – führte ihn dazu Psychologie zu studieren und er kam somit als Psychoanalytiker zum FBI. In dieser Rolle bewies er mehrfach sein Geschick, indem er Psychogramme von Serientätern anfertigte, die bei zahlreichen Fällen zur Aufklärung führten. Für Mulder war es allerdings nie das Ziel dies für länger als nötig zu machen und so begab er sich auf die Suche nach Fällen, die er nutzen konnte, um die Wahrheit über das Verschwinden seiner Schwester zu herauszufinden.

Die alte Serie
Der Pilot der ursprünglichen Serie Akte-X wurde erstmals am 10. September 1993 ausgestrahlt und es folgten ganze neun Staffeln. Die letzte Episode lief dann am 19. Mai 2002. Doch eine vollständige Aufklärung der Wahrheit blieb dem Team um Mulder und Scully verwehrt. Immer wieder hatten sie an der Oberfläche gekratzt und Unfassbares gesehen, erlebt und in ihren Berichten vermerkt. Scully tat dies zwar stets wissenschaftlich neutral, konnte aber ein ums andere Mal die Tatsachen nicht leugnen und folgte so immer mehr dem Weg ihres Partners. Dies war für ihre Vorgesetzten selbstverständlich kontraproduktiv, da sie Scully nur auf Mulder ansetzten, um ihm die kontroversen Arbeitsmethoden sowie das Ignorieren aller Vorschriften auszutreiben. Folglich versuchte man seitens der Regierung das Duo wieder zu zerbrechen oder legte ihnen Steine in den Weg. Nichtsdestotrotz hatten Mulder und Scully auch Verbündete, die mehr an der Wahrheit interessiert waren als daran ihre Macht zu sichern und gegen die Bevölkerung zu konspirieren.
Diese Informanten waren teilweise Teil der politischen Führer der USA oder Kollegen vom FBI. Eins der größten Dogma in Akte-X war stets „Traue niemandem“, doch dies wurde seitens Mulder häufiger als klug für ihn und seine Partnerin über den Haufen geworfen, um der Wahrheitsfindung beizutragen. Es zeichnete sich dadurch ein Bild aus Lug und Trug, das häufiger das beinahe Ableben der beiden Protagonisten zur Folge hatte. Als vermeintlicher Whistleblower lebt es sich scheinbar nicht nur in der Realität gefährlich.

Die Wiederkehr
Nach fast 15 Jahren Sendepause meldeten sich die Lieblingsermittler der Science-Fiction-Anhänger nun endlich wieder – die zehnte Staffel ist gerade in vollem Gange. Und bereits nach der ersten Folge wurde mehr aufgedeckt als in den neun Staffeln zuvor. Ohne dem Leser nun die Spannung vorweg zu nehmen, ist die Ausrichtung der Neuauflage deutlich: Es soll endlich aufgeklärt werden, was in 203 Episoden von den X-Files, wie die Show im Englischen heißt, als epischer Spannungsbogen aufgebaut wurde.
Die Ausgangslage für den Erfolg ist denkbar günstig – so sind die Schauspieler zwar sichtbar gealtert, aber Dank des Schachzuges die Geschichte nach einer ebenso langen Ermittlungsunterbrechung wieder einzusetzen, erklärt sich dies von selbst. Scully und Mulder sind zwar älter geworden, bestechen aber nach wie vor durch exzellentes Schauspiel, eine kontroverse und dadurch spannungsgetriebene Beziehung, sowie zahlreiche hochkarätige Nebendarsteller, die die Storyline vorantreiben. Auch für Neulinge, die die alten Staffeln nicht gesehen haben, ist Akte-X daher eine uneingeschränkte Empfehlung. Dana und Fox, sowie Skinner, der Raucher und alle anderen werden sehr wahrscheinlich noch lange gemeinsam mit dem Zuschauer nach der Wahrheit suchen oder sie zu vertuschen versuchen – egal wer hierbei den Kürzeren zieht: am Ende ist die Audienz der Gewinner, da Spannung, gute Regie und Drehbücher sowie exzellente Schauspieler in Kombination mit sehr guten Spezialeffekten die Serie einst ausgezeichnet haben und noch immer auszeichnen.

Related: X-Files

Wednesday 24th of February 2016 at 12:34


2 comments

Die besten YouTube Destiny Playlists

Hier findet ihr Links zu unseren besten Playlists zu Destiny


Trials of Osiris

Gefängnis der Alten

YouTuber Nightfall Challenge

Alles zum Haus der Wölfe

Destiny News

Schmelztiegel

Xur

Eisenbanner

Viel Spaß damit!

Related: Lightningsoul.de auf YouTube, Lightningsoul.com auf YouTube

Wednesday 3rd of June 2015 at 13:49


2 comments

Dorn besser

Update 1.1 macht sie zur besten PVP Waffe im Spiel


Unfassbar, alle von mir gewollten Verbesserungen sind mit dem letzten Update Wirklichkeit geworden. Nicht nur die neun Kugeln in der Trommel, sondern auch besseres Waffenhandling und mehr Zeitschaden sowie eine Markierung der von der Dorn getroffenen Gegner. WAS BITTE WILL MAN MEHR? DANKE BUNGE, DANKE, DANKE, DANKE!!!

Related: Thorn 1.1 Playlist

Wednesday 3rd of December 2014 at 20:17


0 comments

News Page 1 has 5 entries

[Page 1] [Page 2] [Page 3] [...] [Page 26]

Back to Top

show elements